flackern

flackern
flackern:
Das nur dt. und niederl. Verb (spätmhd. ‹rhein.vlackern »flackern, flattern«, niederl. flakkeren »flackern«, älter »flattern«) ist eine Weiterbildung eines in gleichbed. oberd. mdal. flacken, älter niederl. vlacken bezeugten Verbs. Vgl. auch aisl. flakka, schwed. flacka »umherstreifen« und das anders gebildete aisl. flo̧gra »flattern« ( Flagge). Die Wörter gehen wohl von einer Grundbedeutung »hin und her schlagen« aus und lassen sich an die unter fluchen dargestellte idg. Wortgruppe anschließen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flackern — Flackern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, im gemeinen Leben, sich schnell hin und her bewegen; besonders in zwey Fällen. 1) Ohne Noth leichtsinnig hin und her laufen, besonders im Niedersächsischen. Wo flackerst du wieder herum? 2)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • flackern — Vsw std. (14. Jh.), mhd. vlackern Stammwort. Entsprechend mit der Bedeutung flattern : ahd. flogarōn (9. Jh.), me. flakeren (ae. flacor fliegend ), anord. flo̧kra. Wohl zu ig. * plāg/pləg schlagen in gr. plēgẽnai Pass., l. plangere schlagen ; die …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • flackern — V. (Aufbaustufe) unruhig brennen Synonyme: flacken, zucken, züngeln Beispiel: Die Flamme flackerte im Wind und erlosch plötzlich …   Extremes Deutsch

  • flackern — flimmern; blinken; aufblinken * * * fla|ckern [ flakɐn] <itr.; hat: a) unruhig, mit zuckender Flamme brennen: die Kerzen flackerten im Wind. b) (vom elektrischen Licht) ungleichmäßig hell leuchten, in kurzen, unregelmäßigen Abständen an und… …   Universal-Lexikon

  • flackern — flacken, flammern, unruhig brennen, zucken, züngeln; (landsch., sonst geh.): wabern. * * * flackern:züngeln·zucken;flacken(landsch);auch⇨brennen(1) flackernzüngeln,zucken,flacken,wabern,unruhigbrennen,lodern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Flackern — mirgėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. flicker; flickering; glimmer vok. Flackern, n; Flimmern, n rus. мерцание, n pranc. papillotement, m …   Fizikos terminų žodynas

  • flackern — flạ·ckern; flackerte, hat geflackert; [Vi] etwas flackert etwas brennt so, dass sich die Flamme sehr unruhig bewegt <eine Flamme, eine Lampe, ein Licht o.Ä.>: Im Kamin flackerte ein helles Feuer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flackern — flackernintr schwanken;nichtfestaufdenBeinenstehen.VonderBewegungderKerzenflammeübertragen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • flackern — flackere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • flackern — flạ|ckern …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”